Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Campanula trachelium L. ssp. trachelium

Syn.: Campanula oligosantha SCHUR

Campanula plicatula DUMORT.

(= Gewöhnliche Nesselblättrige Glockenblume)

Natürliche Vorkommen: von Spanien bis ins westliche Sibirien, nach Kasachstan, in die Ukraine, die Türkei, in den Libanon und den Iran, von Skandinavien bis Sizilien sowie in Algerien; in Griechenland nur im nördlichen Zentral- und Ostgriechenland; eingebürgert in Kanada und in den USA; nicht auf Island, in Portugal, auf Korsika und Sardinien, im Baltikum, in Weißrussland und auf Zypern

In mäßig trockenen bis feuchten Laubmischwäldern, auf Waldschlägen, an Waldrändern und -wegen, in Hecken und Parks; basenhold und nährstoffanspruchsvoll; planar bis montan(subalpin)

VI-IX

Campanulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Oberösterreich / Vorderer Gosausee, 26.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Vallone della Rovina, 30.07.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Vallone della Rovina, 30.07.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Betzenstein (Oberfranken), 01.07.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Breitengüßbach (Oberfranken), 03.08.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Eckersdorf (Oberfranken), 27.07.1980:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Gavarnie, 13.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 17.07.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schwarzenberger Weiher (Allgäu), 01.08.2008: